Kategorien
Verein

Info-Flyer der Geckos für den Herbst 2010

Seit kurzem gibt es einen Flyer zu uns in dem die wichtigsten Informationen enthalten sind. Jetzt ist er auch online und wir eröffnen damit auch gleich eine neue Rubrik auf unserer Website, nämlich „Download„.


Unter dem Punkt „Download“ wird es dieses Jahr noch Desktop Bilder geben und mal schauen, was es sonst noch da rein schneit. Also es bewegt sich schon noch was und es wird nach dem üblichen Sommerloch wieder Neues von unserer Seite geben.

Kategorien
Umweltschutz

Bock auf Umweltschutz?

Ein Plädoyer von Stefan Kasberger für den Umweltschutz in der aktuellen Blatthirsch Ausgabe.

Vor fünf Jahren lernte ich etwas Besonderes in sei­ner Essenz kennen. Ich bin Teil von etwas Großem, Teil von einem chaotischen, un­kontrollierbaren, unbegreiflichen und den­noch funktionierenden und dadurch umso schöneren, wunderbaren System. Ich bin Teil der Natur!

Kann sein, dass das kitschig ist. Für mich war es einer der schönsten Momente meines Lebens und diese Liebe zur Natur stellt nach wie vor meinen Antrieb zu deren Schutz dar. Doch wo soll mensch beginnen wenn er etwas verändern will? Klimawan­del, Artensterben, Ressourcenraubbau, Energieversorgung und Müllproblematik scheinen übermächtig, sind enorm kom­pliziert und die Lösungen teils noch nicht vorhanden oder sehr schwer realisierbar. Der Widerstand ist groß und die Windmüh­len träge. Aber egal. Hauptsache es wird begonnen, habe ich mir gedacht.

Kategorien
Umweltschutz

Umweltschutz-Schwerpunkt am Bock Ma’s Festival

Das Bock Ma’s Festival setzt beim letzten Anlauf ein kräftiges Zeichen für den Umweltschutz. Im Zuge von „Bock auf Umweltschutz“ wurde das ganze Festival auf ökologische Verbesserungsmöglichkeiten inspiziert und so der „ökologische Hufabdruck“ stark reduziert.

Das Müll-Problem

Es wird zum ersten Mal etwas komplett Unübliches für eine Großveranstaltung gemacht: Es wir der Müll getrennt! Wie das funktionieren soll??

Wer eine gewisse Menge sortenrein getrennten Müll retour bringt, erhält ein Los, mit dem er an einer Tombola teilnimmt. An und für sich sollte aber alleine der Schutz unserer Umwelt genügend Anreiz sein, um zu Trennen.

Kategorien
Umweltschutz Verein

Wir sind auf dem Bock Ma’s Festival!

Vom 26.-28. August findet rund um die Altwartenburg in Timelkam das sechste und letzte Bock Ma’s Festival vom befreundeten „Kulturverein Sozialforum Freiwerk“ statt. Wir sind dieses Mal auch dabei und stellen einen Stand mit frischem Bio-Essen aus der Region, einer Slackline und Infomaterialien auf. Freuen uns schon sehr auf viele nette, bekannte Gesichter!

Die Geckos haben einen eigenen Stand

Bei uns wird gekleckert, geklozt und gesportlt, denn wir haben kulinarisches für den Feinspitz, Infomaterialien zum Umweltzschutz und eine Slackline gespannt.
Natürlich gibt’s nur gesundes, regionales Bio-Futter oder Fairtrade.

Kategorien
Bergsport

Am Samstag wird in Ischl geslackt

Das zweite Salzkammergut Slackline Festival findet am Samstag dem 7. August im Bauerpark in Bad Ischl statt. Das Slack-Angebot ist groß und es gibt auch eine Liveband zu hören.

Zweites Salzkammergut Slackline Festival

  • Wann: Samstag, 7. August 2010 ab 15 Uhr
  • Wo: Bauerpark in Bad Ischl
  • Was: Slackline Treffen mit einem Linepark, darunter auch eine 80m Longline und eine Highline
  • Eintritt ist frei

Die Ischler Alpenvereinsjugend lädt kommendes Wochenende zum zweiten Slackline Festival in Ischl ein. Neben den Slacklines gibt es einen Picknickbereich mit Pool und eine Freiluftbar mit Holzofenpizzas.

Kategorien
Bergsport

Slack im Park am 11. Juli im Stadtpark Vöcklabruck

Die lokale Slackline Szene aus dem Raum Vöcklabruck und Salzkammergut trifft sich am 11. Juli im Stadtpark Vöcklabruck um über 20 Lines zu spannen und auch sonst wird wieder einiges geboten. Nachdem der letzte Termin am 20. Juni wegen den Regenfällen ins Wasser gefallen ist, gibt es am Sonntag einen neuen Anlauf und es schaut so aus, als spiele dieses Mal das Wetter mit.

11. Juli @ Stadtpark Vöcklabruck

  • Wann: Sonntag, 11. Juli 2010 ab 13 Uhr
  • Wo: Stadtpark Vöcklabruck bei Teich (Google Maps)
  • Was: Slackline Treffen mit mehr als 20 Lines, darunter auch Longlines und Lines ohne Befestigung an Bäumen (Freewalker), Longboard Testcenter, Charity Buffet für ein Bildungsprojekt in Ghana und bei Schönwetter ein Auftritt von Chords ’n‘ Coffee.
  • Eintritt ist frei
  • Details auf Facebook
Kategorien
Umweltschutz

Ökostaffel stoppt am 29. Juni in Vöcklabruck

Die Ökostaffel des Klimabündnis Österreich kommt am 29. Juni für einen Zwischenstopp nach Vöcklabruck.

Die Klimastaffel feiert ihr 10jähriges jubiläum und hat deswegen gestern eine ganz spezielle Tour durch Oberösterreich begonnen, die Klimaschutz zum Angreifen bietet.

Kategorien
Bergsport

Zweites „Slack im Park“ am 20. Juni im Stadtpark Vöcklabruck

Das zweite „Slack im Park“ findet am 20. Juni im Stadtpark Vöcklabruck statt. Die regionale Slackline-Szene trifft sich wieder und sammelt nebenbei auch noch etwas Geld für ein Bildungsprojekt in Ghana.

20. Juni @ Stadtpark Vöcklabruck

  • Wann: Sonntag, 20. Juni 2010 ab 12 Uhr
  • Wo: Stadtpark Vöcklabruck bei Teich (Google Maps)
  • Was: Slackline Treffen mit mehr als 20 Lines, darunter auch Longlines und Lines ohne Befestigung an Bäumen (Freewalker), Longboard Testcenter, Charity Buffet für ein Bildungsprojekt in Ghana und bei Schönwetter einen Auftritt von Chords ’n‘ Coffee.
  • Eintritt ist frei
  • Details auf Facebook
Kategorien
Bergsport

Da slackt sich was in Vöcklabruck und dem Salzkammergut!

Peter Schwamberger wollte die Slackline-Szene in Vöcklabruck und dem Salzkammergut zusammen bringen. Also hat er einfach auf Eigeninitiative den ersten „Slack im Park“ Event im Stadtpark Vöcklabruck durchgeführt.

„Slack im Park“ im Mai

Am Samstag dem 8.Mai 2010 ging das erste Mal das Event „Slack im Park“ im Stadtpark Vöcklabruck über die Bühne. Es war ein voller Erfolg und viele Slackliner aus der Region konnten sich treffen und kennen lernen.

Kategorien
Diverses

fair.gehen – Wandern für Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt am 18. Juni

Armutnetzwerk VöcklabruckAm Freitag dem 18. Juni wird in Vöcklabruck für eine faire Welt gewandert. Setzen auch sie Schritte und fordern ihr Recht für eine gerechtere Welt ein, die gerade in den aktuellen Krisen stark ins wanken kommt.

Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck organisiert diesen Spaziergang von der Industriestraße über den Stadtplatz zur Hatschekstiftung.