Kategorien
Umweltschutz

Klimagerechtigkeit zieht für fünf Tage in Graz ein

Nnimmo Bassey - Friends of the EarthVom 16. bis 20. Juni findet in Graz der Klimakongress statt. Veranstaltet wird das mit internationalen Gästen aufwartende Treffen von Forum Stadtpark.

Kernthema in den fünf Tagen ist die Klimagerechtigkeit, daneben werden Lösungsansätze und aktuelle Entwicklungen zum Klimawandel diskutiert.

Eine vielzahl an Experten aus Wissenschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen sind vor Ort, darunter Nnimmo Bassey, Tadzio Müller, Corinna Milborn und Gottfried Kirchengast.

Kategorien
Diverses

Die 4. Revolution kommt am 25. Mai nach Lenzing

Am Dienstag kommt der Film „Die 4. Revolution“ ins Kino Lenzing um uns eine Welt mit einer ökologisch nachhaltigen Energieversorgung zu zeigen. Nachdem im Film unterschiedlichste Lösungen gezeigt wurden, gibt es im Anschluss eine Diskussionrunde zum Film.

Die 4. Revolution in Lenzing

  • Was: Die Dokumentation „Die 4. Revolution – Energy Autonomy – Freie Energie für Alle“
  • Wann: Am Dienstag dem 25. Mai um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
  • Wo: Im Lichtspiele Kino Lenzing
  • Details: Es gibt teilweise Untertitel, D 2009, 90 Min., Regie: Carl-A. Fechner
  • Eintritt ist Frei!
Kategorien
Verein

Yeah, das Forum der Geckos ist online!

Das Forum ist eine freie und offene Plattform zum Kommunizieren über Bergsport, Umweltschutz und Geowissenschaften.

Melde dich an und lerne Bergfexe, Umweltaktivisten und Geo-Begeisterte kennen.

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Kategorien
Bergsteigen

Oh Eun-sun ist die erste Frau auf allen 8000ern!

Die Südkoreanerin Oh Eun-sun ist am Dienstag am Gipfel des Annapurna (8.091m) angekommen. Zusammen mit drei Trägern und einem Kameramann schaffte sie ihren 14. und somit letzten Berg im Wettrennen um den Titel „erste Frau auf allen Achttausendern“. Die Kritiken hören aber nicht auf, da sie künstlichen Sauerstoff, Fixseile und Träger verwendet hat, was unter vielen Alpinisten als unsauberer Stil gilt.

Der Wettlauf

Das Wettrennen ist zu Ende und mit Oh Eun-sun (44) steht erstmals eine Frau auf allen vierzehn Achttausendern und dieses Mal konnte die ganze Welt den Erfolg via Fernsehen live mitverfolgen. So fieberte Südkorea mitsamt dem Präsidenten mit, die Straßen waren wie ausgestorben.

Kategorien
Bergsteigen

Hoher Sarstein (1.975m) mit Berni – [10. Mai 08]

Bad Goisern im Frühling
Bad Goisern im Frühling
Die erste Bergtour im Jahr 2008, in dem viel geplant war und auch einges geschafft wurde. Berni und ich brachen wieder ins Innere Salzkammergut auf. Dort wartete der schneebedeckte Große Sarstein auf uns und machte uns um eine Erfahrung reicher.

Wir wussten nicht wirklich wie die Schneeverhältnisse vor Ort sind und ob sich die Überquerung des Sarsteins ausgehen wird.

Kategorien
Geowissenschaften

Gletscherzustandsbericht 2008/2009 des ÖAV

Jamtalferner
Jamtalferner
Die Gletscher gingen laut Gletscherzustandsberich 2008/2009 des ÖAV wieder zurück, obwohl die Verhältnisse gut waren und die Sommertemperaturen über dem Durchschnitt lagen. Lange blieben sie unter einer Schneedecke geschützt vor der Sonne, trotzdem gab es einen mittlere Längenverlust von 14,4 Metern!

14,4 Meter mittlerer Gletscherrückgang ist durchschnittlich

Der Rückzug von 14,4 Metern liegt im Durchschnitte der letzten 10 gemessenen Jahre.

Kategorien
Umweltschutz

Premiere des Weltenwanderer-Films am Crossing Europe Filmfestival in Linz

Der Weltenwanderer
Der Weltenwanderer
Der Weltenwanderer kommt jetzt auch ins Kino und auf DVD. Martin Hasenöhrl hat Gregor Sieböck über zwei Jahr hinweg immer wieder auf seinem Weg begleitet und so einiges an Filmmaterial zusammengetragen. Erstaufführung der Dokumentation ist am Crossing Europe Filmfestival in Linz.

Doch Gregor wurde von Martin nicht nur auf seinen Wanderungen begleitet, sondern er filmte auch seine zweite Seite, nämlich die des durchs Land ziehenden Vortragsreisenden der Menschen inspiriert und begeistert.

Kategorien
Bergsteigen

Postalmklamm-Klettersteig (D) mit Sesi und Motzi – [22. Juni 08]

Sesi am Gatt Sprung
Sesi am Gatt Sprung
Wie prophezien sollte der Loser Klettersteig nicht die letzte Tour mit Sesi und Motzi gewesen sein. Da hatten sich ein paar Verrückte gefunden, welche nichts anderes im Kopf haben als Sport und Berge. Es ging nach Strobl durch die Postalmklamm hindurch rauf auf die Alm. Heißer, sonniger Tag an dem es wohl keinen besseren Aufenthalts-Ort als diesen Klettersteig gab.

Der zweite Klettersteig innerhalb kurzer Zeit mit den beiden Jungs und wie es halt so ist, die ersten sozialen Konflikte traten auf. Nun aber erst mal zu der Tour.

Kategorien
Umweltschutz

„Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ kommt am 16. April ins Kino

Der Film soll zeigen wie eine Welt ohne Öl, Kohle und Gas ausschaut. Es wird dabei versucht – mittels erneurbarer Ressourcen Energien wie Wind, Wasser und Sonne – Lösungswege für eine freie Energie-Zukunft zu zeigen und dabei nur wenig auf aktuelle Probleme eingegangen.

Kategorien
Umweltschutz

Bergwaldprojekt des ÖAV

Bergwaldprojekt ÖAV
Bergwaldprojekt ÖAV
Das Bergwaldprojekt des Österreichischen Alpenvereins gibt auch heuer Interessierten wieder die Möglichkeit, in freiwilligen Projektwochen selbst für den Bergwald und die Erhaltung unserer Almen aktiv zu werden. Wir Geckos finden das super und sind live mit dabei!

Neben der körperlichen Arbeit in der Natur wird in den faszinierenden Lebensraum Wald eingedrungen und man erfährt viel Wissenswertes über dieses sensible Ökosystem. Genauso wie man die traditionelle Alpen-Kultur erlebt, die in ihrer ursprünglichen Form vom Aussterben bedroht ist.