Auf der Google Map findest du von uns ausgewählte Orte zu Bergsport, Umweltschutz und Geowissenschaften, hauptsächlich aus den Regionen Vöcklabruck & Salzkammergut und Graz & Umgebung.
GPS Track meets Google Maps
Hier gibt es nun GPS Tracks mit Höhenprofil auf einer Google Map anzusehen, um das Planen und Durchführen von Touren einfacher und sicherer zu machen.
Ein GPS Track stellt sich aus mehreren Punkten zusammen, in welchen die geographischen Koordinaten und die Zeit gespeichert sind, die durch Linien miteinander zu einer kompletten Tour verbunden sind. Zu finden sind die Tourenberichte mit einem GPS Track unter dem Tag „GPS Track„.
Forschen leicht gemacht
Wollten Sie nicht auch immer schon Teil einer wichtigen, wissenschaftlichen Entdeckung sein, aber sie hatten bisher keine Ahnung wie?
Dann nichts wie los, denn mit BOINC geht es ganz einfach und schnell.
BOINC ist eine Software der Berkeley Universität in Kalifornien, welche auf deinem Rechner schwierige mathematische Aufgaben aus der Forschung ausrechnet. Es werden rechenintensive Algorithmen an private PC User ausgelagert und so trägt ein/e Jede/r einen Teil zur Forschung bei, ohne das dies überhaupt
Zum Vortrag am 30. November im Stehrerhof in Neukirchen a. d. Vöckla sind bereits eine Woche vorher keine Karten mehr zu erhalten!
Es wird auch an der Abendkassa keine Karten mehr zu erwerben geben, es erfolgt lediglich noch die Ausgabe der reservierten Karten.
Details zum Vortrag gibt es hier.
Freudig dürfen wir heute die ersten regionalen Infos vorstellen.
Es gibt Listen zu den Klettersteigen und Kletterhallen und Details zu den Bouldermöglichkeiten im Großraum Salzkammergut mit Vöcklabruck.
Infos zur Region Salzkammergut & Vöcklabruck
Unter dem Menupunkt „Regional“ werden Schritt für
UPDATE: ALLE KARTEN RESTLOS AUSVERKAUFT!

Am 30. November kommt mit Gerlinde Kaltenbrunner eine der besten Alpinistinnen nach Neukirchen a. d. Vöckla und erzählt von ihrer „Leidenschaft Leben über 8000 – Wagnis – Rückzug – Erfolg“.
Mit Bildern und Videos zeigt sie uns ihre Sicht auf die 8000er der Welt. Aufgewachsen in Spital am Phyrn, bereist sie seit Jahren die ganze Welt und lebt ihren Traum vom Leben als Bergsteigerin.
Die Geckos unterstützen die Aktion „Ich will Mehrweg!„, welche von Greenpeace und 11 Partner-organisationen initialisiert wurde.
Diese Aktion soll sowohl Konsumenten als auch die Hersteller und Vertreiber zur erhöhten Anwendung von Mehrweggebinden bewegen.
In den letzten Jahren sind Mehrweggebinde zunehmends aus dem österreichischen Handel verschwunden.
Eiskletterer für Medizin-Studie gesucht
Eiskletterinnen und Eiskletterer meldet euch! Es werden so viele wie möglich für eine medizinische Diplomarbeit gesucht, um Verletzungsmuster bei diesem Sport zu erkennen.
Die Medizin Studentin Kathrin Lampl sucht so viele Eiskletterer wie möglich, die sie in ihrer Studie mit einbeziehen kann, da mit der Anzahl der TeilnehmerInnen natürlich auch die Representativität und Signifikanz der Daten steigt.
Nutzt unsere Fotos, Texte und Audiofiles !
Sämtlicher Inhalt auf unserer Website steht ab sofort unter der Creative Commons Lizenz frei zur Verfügung und kann von dir verwendet werden.
Nein, dies ist kein verzweifelter Versuch unsere Bilder im Internet zu verbreiten. Es geht darum, dass ihr jetzt – rein rechtlich gesehen – überhaupt erst die Möglichkeit habt unsere Daten zu verwenden.
Also nimm ein Foto vom Yellowstone als Profilbild, sende einen Podcast auf deiner Website aus oder veröffentliche einen Text in deinem eigenen Blog!
Home
Wir stellen euch heute mit der Dokumentation „Home“ einen Film vor, der frei im Internet zur Verfügung steht, und nichts desto trotz mit tollen Aufnahmen aufwarten kann.
Den ganze Film könnt ihr hier auf Youtube ansehen.