Es war ein inspirierender Abend mit Geschichten und Bildern von Patagonien über Neuseeland bis Norwegen. 20.000 Kilometer zu Fuß hinterlassen ihre Spuren, nicht nur im Sand und Wald.
Monat: Januar 2010
Radio Tacheles Infos online
Du willst alles zum Thema Radio von den Geckos wissen?
Dann gehe auf unsere Radio Tacheles Seite unter Aktivitäten. Dort erhältst du gesammelt alle Infos zu unseren Radiosendungen und kannst dir dort gleich die Sendungen runter laden.
UN-Klimagipfel Kopenhagen – Tag 12
Der letzte Tag ist angebrochen und es stand viel auf der Tagesordnung, was in den ersten elf Tagen nicht erledigt wurde. Kaum Annäherungen zwischen den Interessensgruppen und es liegen noch viele große Themen auf dem Verhandlungstisch. Hier ein Bericht mit Video wie die Ausgangslage ist.
Freitag, Tag 12 – COP15 Round-Up – Guardian live
Der Tagesverlauf wird chronologisch aufgereiht.
Eine Analyse des IPCC brachte einiges an Druck in die Verhandlungen. Der aktuelle Vertrags-Entwurf würde die Temperatur um mehr als 3°C steigen lassen (Guardian). Viele waren dadurch überzeugt, es sei besser keinen Vertrag ab zu schliessen als einen Solchen.
Forestle ist eine grüne Suchmaschine, die den Regenwald schützt und auch noch CO2-neutral ist. Wie das geht und was dies bedeutet gibts hier.
Forestle, was sich auf Forest und Google zusammen setzt, spendet 90% der Werbeinnahmen an The Nature Conservancy. Dort wird das Geld dann für das Adopt an Acre Programm verwendet, wo zur Zeit Regenwald in Costa Rica gekauft wird.
[audio:http://www.alpine-geckos.at/data/podcast/Podcast_Tacheles_2_Sieboeck_Kopenhagen.MP3|titles=Podcast Interview Gregor Sieböck]
Jetzt gibt es auch die zweite Sendung von Radio Tacheles von Stefan zum Runterladen und Anhören. Dieses Mal wurde Gregor Sieböck zu seiner Vortrags-Tournee, seinem neuen Buch und den Wanderungen interviewt.
Er gab auch schon im November seine Erwartungen zu Kopenhagen preis und Kasi machte einen kleinen Rückblick auf den UN-Klimagipfel.
Podcast
Das Interview mit Mona Bricke vom Gegenstrom Berlin inklusive Anmoderation gibt es hier als Download. Ist der selbe Inhalt wie bei der Radio Tacheles Sendung, jedoch fehlt aus medienrechtlichen Gründen die Musik.
Radiosendung auf CBA
Die ganze Radio Tacheles Sendung vom 13. Jänner mit Musik von Architecture in Helsinki gibt es hier als Podcast auf dem Cultural Broadcasting Archive zum Runterladen und Anhören.
Der Monte Pelmo (3.168m) in den Ampezzaner Dolomiten war wohl eine der prägendsten Berge in meinem (Stefan’s) Leben, welchen ich zusammen mit Bernhard, während unserer Bergwoche in Südtirol und am Gardasee, ging.
Aufstieg
Der Plan war über die Ost-Seite über das Ball Band auf zu steigen und dies sehr bald, denn es wurden für Nachmittag vereinzelt Gewitter gemeldet.
Um 15 Uhr wieder bei unseren Autos zu sein war unser Ziel.
Der Vortrag von Gregor Sieböck wurde wegen regem Andrang in den Pfaarsaal Vöcklamarkt verschoben. Zeit bleibt gleich. Nähere Infos siehe hier.

Am Mittwoch dem 13. Jänner um 17:05 Uhr geht meine zweite Radiosendung im Freien Radio Salzkammergut on air. Unter Radio Tacheles vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk wird dieses Mal der Weltenwanderer Gregor Sieböck interviewt und auf den UN-Klimagipfel in Kopenhagen retour geblickt.
Gregor erzählt von seiner neuen Vortrags-Tournee 2010, seinen Wanderungen und dem gerade erst veröffentlichten Buch. Auch der Klimagipfel kommt vor, das Interview wurde aber schon im November geführt. Umso spannender aber im Nachhinein.

Der Weltenwanderer kommt mit seinem neuen Programm im Jahr 2010 um über seine Reise zu Fuß von Bad Ischl bis nach Tokyo zu erzählen. Es geht dieses Mal vor allem um die Wegkreuzungen auf seinen fast 20.000 Kilometer langen Wanderungen und Alternativen für ein einfaches und ökologisches Leben.
Was: Vortrag von Gregor Sieböck, NEUES PROGRAMM IM JAHR 2010 !!
Wann: 28. Jänner 2010 um 19:30 Uhr
Wo: Pfarrheim Vöcklamarkt. ACHTUNG: Vortrag nicht mehr im Kavè !!!
Eintritt: AK 9€ (7€ Ermäßigung) VVK 8€ (6€)
Reservierung: office [@] alpine-geckos . at
Veranstaltung auf Facebook
Zugriffe auf www.alpine-geckos.at ’09
Im Jahr 2009 war der Hauptaugenmerk in Sachen Vereinsaktivitäten ganz klar die neue Website. Aus diesem Grund gibts hier ein paar Statistiken und Daten dazu aus dem Jahre Eins.
Die Seite ging am 19. März letzten Jahres online und konnte bis 31. Dezember insgesamt 5734 individuelle Besuche verzeichnen. Ein tolles Ergebnis, welches 18,74 Zugriffe pro Tag bedeutet.
Insgesamt wurden 13.800 Seiten aus 41 Ländern besucht. Am meisten Besucher kamen aus Österreich (3.361), gefolgt von Deutschland (772) und den USA (685). Es gab aber auch Zugriffe aus Island, China und Taiwan. Das ist vor allem darum, da viele Freunde und Bekannte von uns auch viel auf Reisen sind.