Kategorien
Verein

Open Barcamp Salzkammergut – Open Street Map UserGroup?

Das Otelo lädt zum zweiten Open Barcamp Salzkammergut in Vöcklabruck ein. Die Geckos sind dabei und fragen sich, ob es ein Interesse an einer OpenStreetMap UserGroup für das Salzkammergut gibt.

Ein Barcamp ist ein Zusammentreffen, bei dem in offener, gemütlicher Atmosphäre Wissen präsentiert, diskutiert und geteilt wird. Anders als bei herkömmlichen Konferenzen ist bei einem Barcamp lediglich Ort und Zeitrahmen definiert. Die behandelten Themen und Art der Sessions (Workshops, Diskussionen,…) bestimmen die Teilnehmer am Tag der Veranstaltung vor Ort selbst.

Bitte im Barcamp Wiki anmelden, man kann aber auch ohne Anmeldung jederzeit vorbei schauen.

Open Street Map UserGroup Salzkammergut?

Wir von den Geckos hegen schon länger den Gedanken, eine Open Street Map UserGroup im Salzkammergut zu initiieren. Open Street Map ist so etwas wie der kleine Bruder von Wikipedia – wo in Wikipedia gemeinsam Wissen gesammelt wird, werden in Open Street Map gemeinsam und weltweit Geodaten gesammelt – und so die Welt Stück für Stück vermessen.
Dabei ganz wichtig: Die Daten stehen allen frei zur Weiterverwendung und Nutzung zur Verfügung!

Uns gefällt dieses Projekt so gu, dass Stefan Kasberger vor Ort eine Einführungs-Session zu Open Street Map anbieten wird. Also wenn du dir das einmal anhören willst oder bereits begeisterter OSM User bist – schau vorbei und diskutiere mit.

Open Barcamp Salzkammergut @ Otelo Vöcklabruck

Kategorien
Verein

Gasland Österreich? – Forum Stadtpark lädt zu Diskussion mit Film ein

Am 19. März wird im Zuge der agit.DOC-Reihe im Forum Stadtpark der Dokumentarfilm „Gasland“ über die Gewinnung von Schiefergas aufgeführt – mit anschliessender Diskussion über die aktuellen Vorhaben dazu im Weinviertel.

Zur agit.DOC Reihe lädt das Forum Stadtpark in Kooperation mit vielen anderen Initiativen – mit dabei auch die Geckos – zu einer Diskussion über die Risiken zur Gewinnung von Schiefergas in Österreich ein, und ob dieses überhaupt gebraucht wird.

„Fracking“ im Weinviertel

Erdgas im Weinviertel hört sich zu Beginn etwas ungewöhnlich an, doch in den tiefen Gesteinsschichten dort lagert schwer erschliessbares Schiefergas. Wer das Gas aus den Tiefen rauf bekommen will, muss das „Hydraulic Fracturing“ Verfahren – kurz „Fracking“ – anwenden, welches international in der Kritik steht.

Gegen den Plan der OMV dies in Niederösterreich zu machen, hat sich die Initiative SCHIEFESgas zusammen gefunden und kritisiert dabei die Risiken für Umwelt und Gesundheit durch die Verwendung von toxischen Chemikalien und die Zerstörung der Landschaft.