enjoy – „Berni, Hasi, whatever …“
Autor: Bernhard Haselberger
USA – Yellowstone Lake
USA – wordless
… war’s bisher, aber jetzt 😉
„cogito ergo sum“ – vom alten rené descartes … WHAT an illusion!
NOW is the moment, because when then ???
love to our soul, berni
USA – oh my god
waren gestern kurz auf ein mittags-essen in hanksville. JA, es gibt sogar einen wiki-eintrag, obgleich der eh schon alles sagt, was es zu sagen gibt!
alter alter, so ein gott-verlassenes kaff hab ich mein leben lang noch nicht gesehen! gleich beim eingang des restaurants waren so komische bunte pillen … ich glaube das waren irgendwelche … naja ihr wisst schon, damit man die monotonie dieses ortes und restaurants doch wieder irgendwie dynamisch, flashig und lustig finden kann ;).
da waren leute drinnen, einfach schräg! eine echt mächtige frau, die, meiner meinung nach nicht ganz passend, beschlossen haben dürfte, sie trägt jetzt nur mehr bauchfrei, um ihre weiblichkeit zu unter-streichen. hinten im abgesperrten bereich saßen irgendwelche asiaten, die sich wohl hierher zurückgezogen haben um sich in sicherheit wiegen zu können und im safari-outfit die letzten börsen-spekulationen betrieben und firmen-anteile verpokerten. die zwei kellnerinnen kamen sowieso so rüber, als ob sie auf irgendetwas hängen geblieben sind (und nicht nur auf ihren dauer-grinser). der coolste war dafür der koch, der aussah wie der berühmte wrestler hulk hogan. er hatte nämlich ein pinkes t-shirt an wo oben stand:
naja, eigentlich war’s eh ganz nett und ein interessantes erlebnis … aber FUCK !!!
hier geboren zu sein muss wirklich als nur ein halbes leben gewertet werden – aber immerhin, es ist leben ;)!
best greeTz to glory austria by -berni-
USA – silent moments
tja tja, wollte nur mal festhalten,
dass auch ich noch unter den lebenden bin
und nachfolgendes, da es mir als zu wichtig erschien:
bAbA, berni
change, yes WE can !!!
und was hab ich dieser tage noch gelernt ?
- bei denen da herüben gibts gar keinen bart-award 🙄
- jesus is dead … so … allahu akbar 😈
Wir alle suchen letztlich nach Liebe,
doch wie können wir sie erreichen?
Verzweifelt bekämpfen wir ihre Diebe,
doch wie interpretieren wir alle Zeichen?
Was ist falsch und was ist richtig,
wer kann sie uns schenken?
Warum ist sie einfach so wichtig,
warum vermag sie unser Glück so zu lenken?
Einst schwebend leicht sie uns beflügelt,
dann wieder erdrückende Leere die ihr entspringt!
Ist sie es die alle Schicksale zügelt,
ist sie es was wir eigentlich sind?
Können wir hierzu je klare Antworten finden,
müssen wir uns mit ihrer Dramatik arrangieren?
Lässt es sich ganz ohne Risiko und Zweifel nicht binden,
wie tief kann man sich in ihr verlieren?
Was können wir nun wirklich wissen und
was sollen wir nun wirklich glauben?
Man muss im Leben auch bereit sein Schmerz zuzulassen,
soll einem jemals richtige Liebe erfassen,
und will man sich ein wahrlich glückliches Leben aufbauen,
man muss Liebe einfach etwas vertrauen!
– Grüße hinaus – … Berni
Kleiner geowissenschaftlicher Rückblick über folgende Stationen:
- California Academy of Science
- Point Reyes National Seashore Park
- Mono Lake und Panum Krater
- Death Valley National Park
- Valley of Fire State Park
Auf Grundlagenwissen (z.B. Plattentektonik) wird infolge leichten recherchierens im Internet ebenso wenig eingegangen, wie auf persönliche Empfindungen beim Besichtigen der einzelnen Punkte. Vielmehr soll das ein oder andere Photo mit Kommentar einfach geowissenschaftliches Interesse wecken, soweit solches irgendwie in Euch schlummert.
USA – lalala
Es war einmal eine kleine Schnecke,
hinter ihr lag eine große Strecke.
Sie wollte vom ihr oft starr erscheinenden Schneckenhausen raus,
so sie packte Koffer und zog von ihrem Gehäuse aus.
Scheinbar nackt und schutzlos erwarteten sie neue Abenteuer,
auch nicht alle Momente waren ihr immer ganz geheuer.
Doch ferne Landschaften, fremde Menschen und unerwartete Tage,
bescherten ihr eine völlig andere Lage.
Manche Ansichten und gar Teile ihres bisherigen Lebens galt
es nun zu überdenken, sollte sie neues Glück in Zukunft lenken.
Im gleichen Atemzug schätzte sie viel mehr was sie Zuhause hat,
ihr Herz wurde irgendwie wieder satt.
Und was ist die Moral aus der Geschicht,
Schnecken lernen etwas über die Welt,
das Leben und sich selbst,
weil sie vergessen Schneckenhausen nicht! 🙄
-bAbA & greeTz- … Berni